
Verkehr, Bussgelder und Parken auf Samos
Auf Samos kann man herrlich Auto fahren und die Landschaft genießen, doch beim Verkehr und Parken sollte man aufmerksam sein.
Parken in den Dörfern
In den meisten Dörfern gilt: Nicht Parken in den Hauptstraßen. Zum Glück gibt es überall kostenlose Parkplätze, die gut ausgeschildert sind. Am besten erkundet man die griechischen Dörfer ohnehin zu Fuß – die engen Gassen sind meist zu schmal für Autos. Stelle dein Auto also lieber sicher auf einem Parkplatz ab und genieße den Spaziergang.
Man sieht oft, dass Besucher ihr Auto einfach an die Straße stellen, „weil es die anderen auch tun“. Aber Vorsicht: Falschparken kostet zwischen 30 und 80 €. Das Knöllchen erkennst du an einem rosa Zettel unter dem Scheibenwischer – schwer zu lesen, aber verbindlich!
Verkehrsregeln und Strafen
Auf der Hauptstraße von Samos gilt ständiges Überholverbot. Normalerweise erkennbar an zwei durchgezogenen Linien – die sind aber nicht immer gut sichtbar. Trotzdem gilt die Regel: Überholen kann eine Strafe von 270 € nach sich ziehen.
Noch härter: ein Stoppschild zu missachten. Wer nicht anhält, riskiert eine Strafe von 750 €. Hohe Beträge – also besser gut aufpassen!
Unterwegs kann es auch passieren, dass dir Ziegenherden begegnen. Zum Glück gibt es dafür keine Strafe – aber einen tollen Fotomoment 😉.
Und wenn es doch passiert …
Solltest du doch einmal ein Knöllchen bekommen, sag uns einfach Bescheid via WhatsApp. Wir übernehmen die Zahlung beim Postamt und senden dir die Quittung per WhatsApp. Du überweist uns anschließend nur noch den Betrag – so bleibt alles einfach geregelt,
yes the easy way!!